
FrauNeurologin - Natürlich schön.
Fachärztlich begleitet.
Bei FrauNeurologin werden alle Behandlungen von mir als Fachärztin für Neurologie persönlich und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Als Fachärztin für Neurologie bringe ich medizinische Präzision, Verständnis für Muskelfunktionen und ein ästhetisches Auge zusammen. Für Sie bedeutet das: maximale Sicherheit, ehrliche Beratung und natürliche Ergebnisse. Ich arbeite ausschließlich mit hochwertigen Präparaten bewährter Hersteller.
Medizinisch fundiert. Ästhetisch wirksam.
Jede Behandlung verläuft in drei Phasen.
1. Persönliche Beratung
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Hier klären wir Ihre Wünsche, besprechen realistische Ziele und prüfen, ob eine Botulinumtherapie für Sie geeignet ist. Ich nehme mir Zeit für Fragen – und für einen klaren, individuellen Behandlungsplan. Die Kosten werden im Verlauf des Beratungsgespräches transparent gemacht.
2. Die Behandlung
Nach einer sanften Hautreinigung erfolgt die Injektion mit sehr feinen Nadeln. Auf Wunsch wird vorab eine betäubende Creme verwendet, dies ist jedoch in der Regel nicht notwendig. Die Behandlung dauert in der Regel nur wenige Minuten und ist für die meisten Personen gut verträglich.
3. Nach der Anwendung
Leichte Rötungen oder Schwellungen sind möglich, verschwinden aber meist sehr schnell. Es werden Kühlpacks im Behandlungsraum bereitgestellt. Sport, Sauna oder starke Sonneneinstrahlung sollten für mindestens 24 Stunden gemieden werden, auch das Tragen von Helmen sollte nicht erfolgen. Die Wirkung des Botulinumtoxin tritt nach wenigen Tagen ein. Nach spätestens 14 Tagen zeigt sich das endgültige Ergebnis.
-
Ist die Behandlung schmerzhaft?Die meisten Personen empfinden die Behandlung als gut erträglich. Eine betäubende Creme kann auf Wunsch verwendet werden. Sie ist in der Regel nicht notwendig, da sehr feine Nadeln verwendet werden und nur wenige Injektionspunkte gesetzt werden.
-
Wie wird die Leistung abgerechnet und bezahlt?Alle Leistungen werden nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärztinnen und Ärzte) transparent abgerechnet. Die Zahlung erfolgt vor Ort ausschließlich per EC- oder Kreditkarte kontaktlos. Alternativ erfolgt die Begleichung der Rechnung über die Überweisung des Betrages im Anschluss. Eine Barzahlung ist leider nicht möglich.
-
Was muss zum Termin mitgebracht werden?Erscheinen Sie bitte ungeschminkt, insbesondere im Behandlungsbereich (Gesicht/Hals). Nur so ist eine präzise Untersuchung und Behandlung möglich. Bringen Sie Ihre gültige Krankenversichertenkarte mit, auch wenn es sich um eine privatärztliche Wunschleistung handelt – zur Identifikation und rechtlichen Dokumentation. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe für einen reibungslosen Ablauf.
-
Wie lange dauert die Behandlung?Der eigentliche Eingriff dauert meist nur wenige Minuten. Inklusive Aufklärung und kurzer Ruhezeit sollten etwa 30 eingeplant werden. Bei der Kombination mehrerer Regionen und Behandlungen verlängert sich der Zeitraum in der Regel nicht wesentlich.
-
Können mehrere Behandlungen an einem Termin kombiniert werden?Ja, das ist möglich. Sie können über die Auswahl im Buchungsformular weitere Behandlungen angeben. Sofern mehrere Behandlungen an einem Termin gebucht werden, fallen Kosten für Beratung, Untersuchung und Hautdesinfektion nur ein Mal pro Termin an.
-
Wie setzen sich die Kosten für die Behandlung mit Botulinumtoxin zusammen?Die Kosten richten sich nach mehreren Faktoren: Entscheidend sind die Größe und Anzahl der behandelten Regionen, die benötigte Wirkstoffmenge (Einheiten) sowie der individuelle Behandlungsaufwand. Sie erhalten vor jeder Behandlung einen transparenten Kostenplan. Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). So haben Sie jederzeit volle Kostentransparenz und können die Behandlung gut einplanen. Sofern mehrere Behandlungen an einem Termin gebucht werden, fallen Kosten für Beratung, Untersuchung und Hautdesinfektion nur ein Mal pro Termin an.
-
Welche Risiken gibt es bei einer Behandlung mit Botulinumtoxin?Botulinumtoxin gilt bei fachgerechter Anwendung als sehr gut verträglich. Dennoch können – wie bei jedem medizinischen Eingriff – Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an der Injektionsstelle. In seltenen Fällen kann es zu asymmetrischen Ergebnissen, leichten Muskelabschwächungen oder Kopfschmerzen kommen. Diese Effekte sind in der Regel reversibel. Durch die Behandlung durch eine erfahrene Ärztin und sorgfältige Aufklärung lassen sich die Risiken deutlich minimieren.
-
Kann ich nach dem Termin zur Arbeit gehen oder andere Termine wahrnehmen?In der Regel sind andere Termine direkt im Anschluss möglich. Leichte Rötungen oder kleine Hämatome lassen sich gut abdecken. Sportliche Betätigung, Saunagänge oder Aktivitäten mit Helm (auch Fahrradhelme) sollten vermieden werden.
-
Kann ich Sport treiben oder in die Sauna gehen?Bitte verzichte für ca. 24–48 Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten, Solarium, Sauna und starke UV-Einstrahlung. Das Tragen von Helmen (Fahrradhelme, Reithelme, Motorradhelme) kann die Injektion im Gewebe in diesem Zeitraum umverteilen und die Behandlungsergebnisse verändern.
-
Wie lange hält die Wirkung einer Behandlung mit Botulinumtoxin an?Die Wirkung hält in der Regel drei bis sechs Monate an. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem von Ihrer individuellen Muskelaktivität, Ihrem Stoffwechsel sowie der behandelten Region. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich die Haltbarkeit leicht verlängern, da sich die Muskulatur an die verminderte Aktivität gewöhnt. Ich berate Sie gerne persönlich dazu, wann eine Auffrischung sinnvoll ist.
-
Wann sollten allgemein keine Behandlungen mit Botulinumtoxin durchgeführt werden?Eine Behandlung mit Botulinumtoxin sollte nicht durchgeführt werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bei bekannten Allergien gegen den Wirkstoff oder Bestandteile des Präparats, sowie bei bestimmten neuromuskulären Erkrankungen (z. B. Myasthenia gravis). Auch bei akuten Infektionen im Behandlungsbereich oder unmittelbar vor geplanten operativen Eingriffen im Gesichtsbereich ist Vorsicht geboten. In einem persönlichen Beratungsgespräch kläre ich mit Ihnen individuell ab, ob eine Behandlung in Ihrem Fall unbedenklich möglich ist.
-
Wie häufig kann ich Behandlungen mit Botulinumtoxin wiederholen?Botulinumtoxin-Behandlungen können in der Regel alle drei bis sechs Monate wiederholt werden – abhängig davon, wie schnell Ihr Körper den Wirkstoff abbaut und wie ausgeprägt Ihre mimische Muskulatur ist. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich der Abstand zwischen den Terminen teilweise verlängern. Wichtig ist, zwischen den Sitzungen ausreichend Zeit für die volle Wirkung und Regeneration einzuplanen. Ich empfehle Ihnen gerne ein individuelles Behandlungsintervall auf Basis Ihrer Ziele und Bedürfnisse.